Christian Friedrich Samuel Hahnemann (1755—1843) ist der
Begründer der Homöopathie. Er wirkte als Arzt, Hygieniker,
Pharmazeut und Psychiater.
Die Homöopathie ist ein Heilsystem, das von dem Arzt Dr. Samuel
Hahnemann (1755 -1843) entwickelt wurde. „ Similia similibus
curentur” d.h. „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“ ist
ein Grundgesetz.
Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Der
Mensch, mit all seinen Facetten, steht im Mittelpunkt. Das
passend verordnete Mittel regt die Selbstheilungskräfte des
Körpers auf spezifische Weise an.
Bei sehr starken Verdünnungen homöopathischer Arzneien treten keine stofflichen Nebenwirkungen auf. Damit eignet sich die Homöopathie unter anderem besonders für die Behandlung von Schwangeren, kleinen Kindern oder aber für Menschen, die empfindlich oder allergisch auf andere Medikamente reagieren.